27.05.2016
Inhalte
Content Aware Crop
Inhaltssensitives Füllen nach automatischem Ausrichten
Hallo liebe Fotofreunde,
Ihr alle die Ihr da draußen fotografiert und danach Eure Bilder bearbeitet, Ihr kennt das Problem:
Wenn es mal schnell gegen muss oder man „aus der Hüfte schießt“, dann achtet man nicht immer auf den perfekten Bildaufbau. Auch Fotografien von einem Boot aus schiessen gerne mal schief bei unruhiger See. Wenn der Horizont dann quer durchs Bild verläuft kann man ihn natürlich begradigen. Aber dummerweise fehlt danach oft automatisch viel Bildinhalt in den Ecken. Alternativ bleiben weiße Flächen übrig, die erst umständlich mit dem Stempelwerkzeug gefüllt werden müssen.
Wer sich also nicht ausreichend Platz gelassen hat steht nun vor einem Dilemma. Schneidet man das Bild mal eben passend zurecht so kann es zu eng werden. Lässt man es ungeschnitten und füllt die Ecken auf, so geht darüber gerne mal eine Stunde ins Land. So richtig ärgerlich ist das bei einer ganzen Serie von schiefen Bildern.
Beispielbilder


Knick in der Pupille
Ich selbst habe offensichtlich einen Knick in der Pupille. Ohne Hilfsmittel in der Kamera wie Raster oder Gittermattscheibe fotografiere ich echt JEDES Bild schief. Nicht schräg, sondern schief. Schräg wäre ja eine bewusste Bildgestaltung, schief ist einfach nur schlampig. Vielleicht mag ich deshalb so gern schräge Bilder 😀
Die Arbeit des Auffüllens nimmt uns Photoshop jetzt ab: Die neue Funktion „Content Aware“ braucht nur angeklickt zu werden, schon rechnet PS kurz und füllt uns dann die weißen Flächen sauber mit Inhalt. Und zwar ohne deutlich auffällige Stempelartefakte, sehr nah an der Wirklichkeit. Gut, ein kleines bisschen wird man immer noch nacharbeiten müssen, aber der Großteil der Arbeit ist getan.
„It’s fu..ing magic“
Man möchte fast glauben dass Photoshop kurz nachschaut wie es vor Ort aussieht und das Bild nochmal richtig fotografiert. Das passiert natürlich nicht, auch wenn je nach Motiv die Rechendauer durchaus die Zeit dafür gäbe.
Wie hat es doch einer der Kommentatoren des folgenden Videos beschrieben? „It’s fucking magic“.
Gut, das kann man wohl tatsächlich so stehen lassen 😉
Beispielvideo von Adobe
Schaut Euch die Sneak Preview von Adobe an und seid so begeistert wie ich, bitte:
Fazit
Eigentlich bin ich ja kein Freund von zu viel Bildbearbeitung und erst recht nicht von Photoshop, aber in diesem Fall ist das anders. Es kann immer mal passieren dass ein Bild nicht ganz gerade ist, besonders wenn es schnell gehen muss. Manchmal liegt es auch an der Perspektive, Körperhaltung oder der Notwendigkeit die Kamera irgendwo zu stabilisieren. Dann ist die neue Funktion natürlich eine sehr große Hilfe.
Content Aware Crop steht Euch voraussichtlich mit dem kommenden Update zur Verfügung.
Im nächsten Bearbeitungs-Tipp stelle ich Euch aber wieder eine kostenlose Software vor, versprochen 😉
Eure Meinung dazu?
Lasst mir doch bitte einen Kommentar da und sagt mir Eure Meinung zu diesem neuen Feature.
Liebe Grüße und bis bald,
Roland
6.333 Aufrufe
- [Update] Schließung wegen der Corona-Pandemie - 18. März 2020
- Reisezeit ist Foto-Zeit - 10. Juli 2019
- Warum wir Fotokurse für Frauen anbieten - 1. Februar 2019
Vielen Dank für die Informationen. Tolle Fotos, möchte auch so gerne Photoshop lernen.
Gruß Anna
Hallo Anna, nichts zu danken.
Wir arbeiten bei uns ja meistens mit GIMP, da es übersichtlicher und benutzerfreundlich ist, und dazu noch kostenlos.
Für Photoshop muss man sich schon sehr tief in das Programm und generell in die Materie der Bildbearbeitung einarbeiten. Für beides bietet unser Bildungszentrum auch bald wieder Kurse an, schau mal hier: http://ccdo.de/adobe-photoshop.html
Liebe Grüße,
Roland